Über uns und unsere Ziele
Wir sind ein gemein nütziger Verein und arbeiten mit engagierten Tierschutzorganisationen im Inland und hauptsächlich vor Ort in der Türkei zusammen.
Wir möchten allen unsere eigene Motivation vorstellen, die hinter unserer Arbeit steckt.
Viele fragen sich „Wieso noch ein Tierschutzverein, der Tiere im Ausland unterstützt?“. Wir helfen auch Tierschutzorganisationen im Inland, doch in vielen anderen Ländern hat ein Tier keinerlei gesetzlichen Schutz und wird vorsätzlich misshandelt, gequält und dem Tode ausgesetzt. Wir sind der Meinung: Tierschutz darf nicht an den Landesgrenzen enden.
Ganz egal, welches Land es ist: Kein Lebewesen sollte unterernährt oder krank auf der Straße leben.
Unsere Motivation ist es, zu helfen wo wir können, um Hunden ein besseres Leben zu ermöglichen.
Unser primäres Ziel besteht darin, den Tieren da, wo sie leben, ein lebenswertes und sicheres Leben zu ermöglichen. Es vegetieren viele Hunde in Auffangstationen oder sterben alleine unter Schmerzen.
- Wir unterstützen in Istanbul den Tierschutzhof des Vereins "City of Angels Sanctuary". Hier helfen wir mit Geldspenden, damit ca. 700 Hunde, 50 Katzen und zahlreiche Straßenhunde etwas zu essen und eine Unterkunft haben.
- Sachspenden, wie z.B. Hundegeschirr und Futter geben wir an Tierschutzorganisationen in der Umgebung weiter, da die Türkei einen Import nicht gewährt.
- Wir helfen um Operationen für verletzte und kranke Tiere zu bezahlen.
- Wir sammeln Spenden für Kastrationen, um der Vermehrung von Straßenhunden und Katzen Einhalt zu gebieten.
- Wir sammeln Spenden und suchen Futterpaten für ca. 700 Straßenhunde die auf dem Tierschutzhof in Istanbul leben. Die meisten Hunde mussten durch Menschhand so leiden, dass sie nicht vermittelbar sind.
- Wir suchen Menschen, die einen Hund adoptieren und ihm ein besseres Leben ermöglichen. Wir vermitteln grundsätzlich nur sehr wenige Hunde. Alle unsere Hunde sind geimpft, kastriert und haben ein Gesundheitszeugnis. Diese Kosten werden durch unsere Vermittlungsgebühr nur zu einem kleinen Teil gedeckt und wir sind auf Spenden angewiesen.
In den meisten Fällen holen wir Hunde erst dann aus dem Ausland, die bereits eine Zusage auf ein festes Zuhause haben. - Wir sind ständiger Ansprechpartner für alle vermittelten Hunde. Wir sorgen für eine Zwischen-Unterbringung, wenn der Hund nicht direkt übernommen werden kann. Dafür sind wir auf Menschen angewiesen, die eine Pflegestelle übernehmen.
Welche Organisationen Sie auch immer unterstützen oder wo auch immer Sie einen Hund, adoptieren: Informieren Sie sich über seriöse Organisationen! Tiertransporte , Massenzucht und „Schnäppchen-Hunde“ sollte keiner unterstützen!
Unterstützung erhalten wir in ganz netter Form von
Tatjana Geßler, SWR-Fernsehmoderatorin.
Sie hilft uns schnell und unkompliziert, wann immer wir ihre Unterstützung brauchen.
Auf dem Bild von links nach rechts:
Sibel Yildirim, 1. Vorsitzende, Franziska Körner-Gollmann, 2. Vorsitzende, Tatjana Geßler, Wolfram Müller-Janson, Mitglied